Radfahren & Wandern

Radfahren und Wandern sind klimafreundlich. Sie fördern die Gesundheit und entlasten den Geldbeutel. Meine Radtouren und Wanderungen organisiere ich ehrenamtlich und vereinsfrei. Jeder nimmt teil auf eigene Kosten und eigene Versicherung. Ich helfe gern Radfahrern und Wanderern, die das Land nördlich, südlich, östlich und westlich von Frankfurt (Oder) erkunden wollen.
Mein Angebot: Lass dich per E-Mail informieren
Regelmäßig lade ich Radfahrende + Wandernde ein zu geführten Touren durch Ostbrandenburg und durch Westpolen. Damit du dabei sein kannst, biete ich dir einen Info-Service an: Sende mir bitte per E-Mail deinen Namen und du erhältst stets direkt meine Einladungen zu Rad- und Wandertouren.
[Mail-Kontakt]
Absage: Keine Spezialtouren in der Saison 2022
Ich habe soeben aus privaten Gründen beschlossen, im Jahr 2022
» keine Spezialtouren zu organisieren und durchzuführen.
Ich wünsche allen Spezial-Radfahrerinnen und Spezial-Radfahrern weiterhin eine gesunde & erfolgreiche Radsaison 2022!
Die geplanten Mittwochstouren (siehe unten) finden statt!
In der Radsaison 2022 geplant: 8 Mittwochs-Radtouren
23.03. / 27.04. / 25.05. / 22.06. / 27.07. / 24.08. / 28.09. / 26.10.
Wir treffen uns 2022 zu 8 Mittwochs-Radtouren in Frankfurt (Oder) um
10 Uhr = Oberer Brunnenplatz =
Comic-Brunnen. Hier findest du die 8 Tourtermine als
»PDF. Bitte die Datei abspeichern und
»alle acht Termine im Kalender notieren!
Am 22.06. geschafft: Radtour zum Madlitzer See (Briesen) Am Mittwoch, den 22. Juni 2022, radelten 24 Menschen gemeinsam von Frankfurt (Oder) aus durch Ostbrandenburg. Die 55-km-Radstrecke führte zum Trepliner See, zum Madlitzer See, zum Petersdorfer See, nach Briesen und zu Wupis Imbiss.
|||
Radstrecke |||
Gruppenfoto |||
Fotogalerie
Geschafft am 18.06.2022: Radsternfahrt zur Burg Friedland
Am Samstag, den 18.06.22, trafen sich 14 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Frankfurt (Oder), aus Eisenhüttenstadt und aus Berlin, um bei hochsommerlichen Temperaturen 44 Kilometer bis zur
» Burg Friedland zu radeln. Das war die
geplante Strecke bis Friedland bzw. bis zum Bhf. Beeskow. |||
Fotogalerie
Am 25.05. geschafft: Radtour zum Aussichtsturm Urad Am Mittwoch, den 25. Mai 2022, radelten 25 Menschen gemeinsam von Frankfurt (Oder) aus durch Westpolen. Die 48-km-Radstrecke führte zum neuen Aussichtsturm von Urad, südöstlich von Slubice.
|||
Radstrecke |||
Gruppenfoto |||
Fotogalerie
Am 27.04. geschafft: Radtour zum Bismarckturm Booßen Am Mittwoch, den 27. April 2022, radelten 37 Menschen gemeinsam durch Ostbrandenburg. Die 48-km-Radstrecke führte in Uhrzeiger-Richtung einmal rund um die Stadt Frankfurt (Oder) und auf den Booßener Kappberg hoch zum Bismarckturm von 1914.
|||
Radstrecke |||
Gruppenfoto |||
Fotogalerie
Warum gibt es keine Fahrradsteuer? Pop-up-Radwege, autofreie Zonen, Fahrradstraßen: Die Verkehrswende nimmt in Berlin Gestalt an und die Verteilung von Kosten und Platz ist umstritten. Kritiker bemängeln, die Rechnung dafür müssten allein die Autofahrer begleichen - doch stimmt das?
|||
Debatte über Kostenbeteiligung an Radwegen
Auslandsreise-Krankenversicherung notwendig Ich empfehle vor einer Radreise ins Ausland unbedingt den rechtzeitigen Abschluß einer privaten Auslandsreise-Krankenversicherung. Fünf Vergleichsportale zeigen Angebote:
Finanztip |||
Verivox |||
Check24 |||
Toptarif |||
Tarifcheck
Was Radfahrer über ihre Rechte wissen sollten Die Deutsche Anwaltshotline hat einen kostenlosen Ratgeber rund ums Radfahren erstellt. Die PDF-Datei (3 MB) gibt Antworten zu den Themen Fahrradbeleuchtung, Führerscheinverlust, Helmpflicht, Radwegebenutzungspflicht, Überholen und Nebeneinander fahren sowie Telefonieren beim Radfahren.
weiter...
1817 hat unsere Radkultur begonnen Als Sinnbild für Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung ist das Fahrrad zum
Ursprung einer Kultur geworden. Wir sind Teil einer rollenden Bewegung. Begonnen hat alles 1817: Damals meldete Karl Drais seine Lauf
maschine zum Patent an.
|
Meine Fahrrad-Kilometer im Jahr 2022 Vom 01.01.2022 bis heute bin ich 2.280 Kilometer geradelt. In dieser Summe enthalten sind Tagestouren durch Westpolen, Ostbrandenburg & Berlin sowie Alltagsfahrten durch Frankfurt (Oder) & Slubice. Im Jahr 2022 werde ich erneut weniger Kilometer radeln als im Vorjahr. 2021 absolvierte ich immerhin noch 5.234 Rad-Kilometer. |